((tone.bender)) – Playlist #11 – November 2024
((TONE.BENDER)) – PLAYLIST #11 – NOVEMBER 2024 WIR SENDEN ZUKUNFT
((TONE.BENDER)) – PLAYLIST #11 – NOVEMBER 2024 WIR SENDEN ZUKUNFT
HORADS 88,6 · DU & HORADS IM WINTERSEMESTER 24/25 Die drei Glaskästen im Foyer des Hauptgebäudes sind nicht zu übersehen, doch was passiert eigentlich zwischen Kabeln und Blinklichtern an so einem Mischpult? Bei HORADS 88,6 senden wir nicht nur live Radio, sondern zeigen Dir, was deine Stimme alles kann! Wenn Du Bock hast, deine…
Und zu guter Letzt kehren wir zurück nach Deutschland und sprechen mit Marie über ihr Semester in Litauen und weshalb sie sich entschieden hat, dort zu bleiben und ihre Masterarbeit von Vilnius aus zu schreiben. Das ist auch bereits die letzte Folge der zweiten Staffel „HdM Export“. Ich hoffe euch hat es gefallen und ihr…
HORADS 88,6 · Das UniThekle | Liveinterview vom 02.07.2024 Am 02.07.2024 durfte Celine die studentischen Geschäftsführer des UniThekles Jonah und Silvana zu einem Liveinterview willkommen heißen. Sie haben sich über die Campusbar UniThekle unterhalten und auch über Insider. Das UniThekle ist eine Campusbar auf dem Vaihinger Campus (Allmandring 17) und ist bekannt für ein schönes…
In dieser Folge bleiben wir auf dem asiatischen Kontinent und sprechen mit Nikita über sein Auslandsemester in Bangkok. Besonders überzeugt haben ihn die vielen Aktivitätsmöglichkeiten und dass man durch die billigen Preise einen sehr guten Lebensstandard haben kann. Was er noch alles Spannendes erzählt hat, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß beim Anhören! 🎧…
HORADS 88,6 · Interview mit Jonas und Yannick von Grubenland In diesem Interview spricht Celine mit den Gründern des Dokumentationsprojektes Grubenland, Yannick und Jonas. Sie sprechen über den Braunkohleabbau im Rheinland und was das für die betroffenen Personen bedeutet, aber auch, wie es ist einen Dokumentarfilm (bzw -filmreihe) zu drehen. Bernd Servos will sein altes…
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) veranstaltet am 27. September 2024 ihren 19. SchülerRadioTag mit Vorträgen und kostenlosen Praxisworkshops an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart-Vaihingen. Der SchülerRadioTag ist das Meeting für medienaktive und medieninteressierte Schüler*innen, die von Schulen aus ganz Baden-Württemberg zusammenkommen, um in Workshops alles rund um die Themen Radio, Audio, Sound und…
Nachdem wir uns in den letzten Folgen auf dem amerikanischen Kontinent bewegt haben, geht unsere Podcastreise nun in Asien weiter. Michelle hat als Teil ihres deutsch-chinesischen Studiengangs ein Semester in China verbracht. In Xi’An besuchte sie Sprachkurse und Vorlesungen und in Shanghai absolvierte sie ein Praktikum. Hört rein, wenn ihr über die verschiedenen kulturellen Unterschiede…
HORADS 88,6 · Interview mit Joachim Petzold, Gründer der Kulturinsel Am 05.06.2024 habe ich die Kulturinsel Stuttgart besucht und mit dem Gründer und Geschäftsführer Joachim Petzold über die aktuelle Lage der Kulturinsel gesprochen. Der Aufhänger für diesen Besuch ist das am 27. Mai 2024 auf der Instagramseite der Kulturinsel erschienene Video, auf dem Joachim Petzold…
In dieser Folge erklärt uns Sophie den aufwändigen Bewerbungsprozess für ein Auslandssemester in den USA. Dennoch hat es sich für sie gelohnt und sie hatte eine tolle Zeit in Kalifornien. Wie das Leben in der Nähe von L.A. ist und ob sie nach dem Semester wirklich surfen gelernt hat, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß…
In dieser Folge bleiben wir auf dem amerikanischen Kontinent, wandern aber in den Norden nach Mexiko. Dort war Sarah im Auslandssemester in Cholula, einem Teil der Stadt Puebla. Sie erzählt uns, welcher Kurs ihr am meisten mit ihren Spanischkenntnissen geholfen hat und warum sie vor allem mit den Locals Kontakte knüpfen wollte. Viel Spaß beim…
In dieser Folge von HdM Export spreche ich mit Doro, die im vergangenen Jahr in Santiago de Chile war. Sie studiert Online-Medien-Management im 8. Semester. Wir sprechen über ihre Wohnerfahrung mit 30 anderen Internationals und ganz vielen Reisetipps in Chile und Südamerika. Viel Spaß beim Anhören! Ihr werdet sicherlich ein paar neue Reiseziele zu eurer…
PoetryJukebox Quotidian · PODCAST – Ecologies of Sound, University of Stuttgart One of the exciting rewards of bringing six Poetry Jukebox poets to Stuttgart was the opportunity to bring together the poets and translators from the Ambiguities/Ambiguitäten Poetry Jukebox curation from Maria McManus’s Quotidian playlist. While in Stuttgart, each of the six Irish poets…
„HdM Export“ geht in eine zweite Runde! Nach den ersten sechs spannenden Folgen übernehme ich – Izzy – nun den Podcast. Ich studiere im achten Semester Crossmedia-Redaktion an der HdM und habe von September 2022 bis Mai 2023 zwei Auslandssemester in Schottland verbracht. Zu meinen Erfahrungen dort haben mich Lina und Pascal in Folge 4…
HORADS 88,6 · ECOLOGIES OF SOUND The initiative of Sensing Sound in Literature, a faculty project supported by the School for Talents and based in the English Literatures and Cultures Department at the University of Stuttgart, celebrates community outreach for its ability to break down barriers and expand the reach of literature. Within the framework of a collaborative workshop in December 2023, three public institutions…
Die drei Glaskästen im Foyer des Hauptgebäudes sind nicht zu übersehen, doch was passiert eigentlich zwischen Kabeln und Blinklichtern an so einem Mischpult? Bei HORADS 88,6 senden wir nicht nur live Radio, sondern zeigen Dir, was deine Stimme alles kann! Wenn Du Bock hast, deine Musik mit anderen zu teilen und aktiv am Radioprogramm für…
PLAYLIST #02 – FEBRUAR 2024 The Cromagnon Band: Thunder Perfect SEED Ensemble: Mirror Masala Monet: Faces of Babylon + Welcome to the Heart of Darkness David Wallraf: He bit his Tongue in his Sleep + Where nothing happens but the Wallpaper Reinhold Friedl & Martin Siewert: Gesichte Chip Wickham: Stratospheric Hector Plimmer: Communication Control Weltraum:…
Herzlich willkommen zur (vorerst) letzten Folge von HDM Export. Für diese Folge haben wir uns etwas besonders überlegt, denn wir drehen unser Konzept um. 🔄 Wir wollen nicht wie bisher über die Erfahrungen von unseren „Outgoings“ sprechen, sondern über das Auslandssemester von einem international student hier bei uns an der Hochschule der Medien. Hierfür haben…
Studieren am Meer? ☀🌊 Zwischen Strand, Bars und Sonne könnt ihr genau wie Felix euer Auslandssemester in der spanischen Metropole Barcelona machen. 🌅🍹 In dieser Folge erzählt er, wie das Studium auf spanisch abläuft, welche Bar ein echter Geheimtipp ist und auf was ihr in Barcelona auf jeden Fall aufpassen solltet! 😇 🎧 Hier geht’s…
In dieser Folge nimmt uns Isabela mit nach Edinburgh, Schottland. 😍 Dort hat sie neun Monate verbracht und nicht nur viele neue Kenntnisse im Journalismus gelernt, sondern auch spannende Dinge erlebt. Vom regnerischen Wetter hat sie sich nicht unterkriegen lassen und hat die Gelegenheit genutzt, die berühmten Highlands zu erkunden, Bücher in gemütlichen Cafés zu…
Amsterdam, Den Haag oder Rotterdam haben die meisten von uns bestimmt schonmal gehört. Aber kennt ihr auch Groningen?🤔 Dort hat Jessi ihr Auslandssemester verbracht und erzählt uns in dieser Folge von ihren Erfahrungen in der niederländischen Stadt. Fahren dort wirklich alle Fahrrad? 🚲 Wie ist das Unileben in unserem Nachbarland und welche Ausflüge lohnen sich?…
Signal.bin is a weekly music show, hosted by Sean, blending an eclectic mix of all genres, specifically sounds of subtle, dark, experimental slant. On any given episode, you will find something for everyone, nothing for anyone. Broadcasting from Met Radio 1280 AM in Toronto, Canada. HORADS 88.6 FM is proud to rebroadcast Signal.bin as part…
In der zweiten Folge nehmen wir euch mit nach Toronto in Kanada! 🍁Eishockey, Konzerte und Dragshows – Pascal erzählt von seinem Auslandssemester in der Millionenstadt. 🏒 Neben dem Unileben an der Toronto Metropolitan University (TMU), erfahrt ihr auch einiges über seine Wohnungs-Odyssee und Reisegeschichten. Wie ist es in der Metropole zu leben und was ist…
Das Auslandssemester steht an, aber ihr könnt euch nicht entscheiden, wo es hingehen soll? Kein Wunder, bei der großen Auswahl… Vielleicht können wir euch helfen. Bei unserem Podcast „HdM Export“ nehmen wir – Pascal und Lina – euch jede Woche mit an eine neue Partneruni in einem anderen Land. 🌍🚀 Seit sieben Semestern studieren wir…
Snowwater #1 Tracklist Jennie Rylatt – Rainfall Emma & KJ – Brevlådan äter brev Blood Music – Reluctant Dreamers Doc Severinsen – Soft Touch Kath Bloom – You And I Keep Falling Derya Yıldırım – Atem Tutem Men Seni Mark Romboy / Marlene Schuen / Dmitri Andreas – Metamorfosa Garin Quartett – Lullaby for Svetlana…
Brian Harnetty: Sound of an Unperplexed Wren + Who Is This I? + Strange Things You Sometimes Find Borsigwerke: Napalm + Bauarbeiterhymne Black Ox Orkestar: Tish Nign + Mizrakh Mi Ma‘arav + Skotshne + Epigenetik Quiver Vex: Disappear Here + Pre Cog Carl Stone: Mouram + Vatanim Christian Reiner & Martin Siewert: Erstens Christina Vantzou:…
In Zeiten, in denen die Polizei zunehmend unter Druck steht, hat der Stuttgarter Polizeipräsident Markus Eisenbraun keinen einfachen Job. Mit 20 Jahren begann er seine Karriere bei der Stuttgarter Polizei. Nach dem Aufstieg in den höheren Dienst übernahm er viele Leitungsfunktionen, bevor er 2022 der neue Polizeipräsident wurde. In dieser Folge sprechen wir darüber, ob…
Im Oktober haben – pünktlich zum Semesterstart – DJ Sina Rist und DJ Holger Lund aus ihren Herzen eine Vinylgrube gemacht und präsentieren Euch die unfassbar groovigsten Toetapper der letzten Jahre und das Allerbeste aus der Zukunft. Die Setlist „Autumn Leaves“ #2 aus der fulminanten Reihe „Golden Mixtape Doodle“ trägt Euch in ferne Galaxien, die…
DJ Holger Lund präsentiert im September wieder die rasantesten Titel aus aller Welt, die uns das Ende des Sommers wegtanzen und den nahenden Herbst genießen lassen. Jeden Sonntag von 20 bis 21 Uhr bei HORADS 88,6 (oder zum Runterkommen für alle frisch heimgekehrten Partymenschen auch schon von 6 bis 7 Uhr).
Das Format „Golden Mixtape Doodle“ bietet jeden Sonntag im August ein Summer Cassette Mixtape Special mit Late-1980s Anadolu Synth Tracks, also kultiger Musik aus der Türkei aus den späten 80er Jahren. DJ Holger Lund hat hierfür tief in seine exquisite Sammlung gegriffen und die besten Titel kuratiert.
The show for your most musically unadventurous friends (Die Sendung für deine musikalisch am wenigsten abenteuerlustigen Freunde). So beschreibt Maya Fettes zumindest ihre Musik-Entdeckungsreise is that a reach? In einer Streamingwelt fast vollster und gefühlt unendlicher Verfügung fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Stattdessen ziehen sich manche Menschen auf die immergleichen Klassiker zurück…
„Der Schriftsteller Ludwig Fels – ein Porträt“. Hierzu gibt es einen Link, der alles erklärt: Klick hier zum Artikel: https://www.hdm-stuttgart.de/science/view_beitrag?science_beitrag_ID=788 , Klick hier zum SoundCloud-Post: https://soundcloud.com/horads-88-6/der-schriftsteller-ludwig-fels-ein-portraet
Jeden Sonntag um 21:00 Uhr: 3 Stunden voller Avant-Garde, Experimental und Improv Music! Playlist * Øresund Space Collective: Bump and Grind ØSC Style * Flying Lotus: Clock Catcher + A Cosmic Drama (mix) * Genevieve Murphy: About to Turn 8 + Your Feeling (mix) * Groupshow: Not Your Ordinary Blanket * Ryuichi Sakamoto: 20210310 +…
Im Mai immer sonntags um 20:00 Uhr: das neue Golden Mixtape Doodle mit DJ Holger Lund und seiner Mai-Setlist „Spring Break #3“. Goldene 60 Minuten mit: Twit One – Twit One Stereo FM Yung Skrrt – McDonalds (Eprom Remix) Time Cow and RTKAL – Elephant Man US 3 – Cantaloop (Flip Fantasia) Dendan – Fuckit…
Hey! Diesen Dienstag startet in Stuttgart das Internationale Trickfilm-Festival, dieses Jahr sogar in der 30. Jubiläumsausgabe – Wir hier bei HORADS haben ein Team gegründet, welches über das ITFS im Studio und vor Ort berichten wird. Über den ganzen Festivalzeitraum werden wir für euch unterwegs sein! Hierfür haben wir im Voraus schon mal die wichtigsten…
Die April-Ausgabe von (((tone.bender))) eröffnet mit zwei starken Tracks von Jolle aus Potsdam: Garage-Punkrock mit smarten Texten und tollen Riffs! Leben wir nicht alle in einer „Digital Bullshit World“? Weiter geht es mit dem musikmalenden Hans Castrup, fantastischen Avantgarde-Musikerinnen aus Island und der Türkei, einem Klarinetten-Ensemble aus Kopenhagen, dem unermüdlichen Lawrence English, einem Klassiker von…
Mit seiner Setlist „Spring Break #2“ läutet DJ Holger Lund nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern entführt Euch in die elysischen Gefilde meisterhafter Tracks aus aller Welt. Eine Entdeckungsreise, die die Säfte steigen lässt! Immer sonntags von 20:00 bis 21:00 Uhr. Für die Frühaufsteher auch schon von 6:00 bis 7:00 Uhr.) Tracklist Os Grillos…
(((tone.bender))) ist die HORADS-Sendung für Avantgarde, Experimente und Improvisationen aus den Gebieten Elektro, Akustik und Vokal. Gehe mit dem DJ auf eine Entdeckungsreise durch Neuerscheinungen von Musik, die man sonst nirgendwo hört. Immer sonntags von 7:00 bis 10:00 Uhr und in der Wiederholung von 21:00 bis 0:00 Uhr. –Kungens Män: Koppla långsamt –inaud!bl3: By the…
Nach Winter Bottom #2 könnt ihr im Februar zu Winter Bottom #3 von DJ Holger Lund lauschen und das gleich viermal: 5.2., 12.2., 19.2., 26.2. – jeweils immer um 20 Uhr. Es erwartet euch wieder außergewöhnliche Musik, die ihr nur bei HORADS hören könnt. Einschalten lohnt sich!
(((tone.bender))) ist die HORADS-Sendung für Avantgarde, Experimente und Improvisationen aus den Gebieten Elektro, Akustik und Vokal. Gehe mit dem DJ auf eine Entdeckungsreise durch Neuerscheinungen von Musik, die man sonst nirgendwo hört. Immer sonntags von 7:00 bis 10:00 Uhr und in der Wiederholung von 21:00 bis 0:00 Uhr. Im Januar stehen zwar „nur“ vier Tracks…
Im Dezember lief bei Golden Mixtape Doodle bereits Winter Bottom #1 von Holger Lund. In der Zwischenzeit hat der DJ an seiner neuen Setlist gearbeitet, zu welcher ihr am Sonntag, den 15.01. von 20-21 lauschen könnt. Diesmal ist bei Winter Bottom #2 auch was Persisches und Japanisches dabei – wieder eine wilde Mischung, die ihr…
Seit rund zwei Jahren lebt Michi Beck mit seiner Familie in Berlin. Trotzdem hat der Hip-Hop-Musiker zu Stuttgart eine unkaputtbare Bindung – mit einem fast romantischen Zug, wie er im Podcast offenbart. Die Fantastischen Vier sind und bleiben für ihn eine Stuttgarter Formation. Hier haben sie ihre Wurzeln, hierhin kehrt „die Familie“, wie Michi die…
Ab dem 18.12. gibt es ein neues Format bei HORADS: „Golden Mixtape Doodle“. Ihr könnt euch jeden Sonntag ab 20 Uhr auf unbekannte Songs und vergessene Titel freuen. Es erwartete euch eine wilde Mischung – alles immer in Vinylform. Es handelt sich also um Musik, die ihr nur bei HORADS hören könnt. Den Auftakt macht…
(((tone.bender))) ist die HORADS-Sendung für Avantgarde, Experimente und Improvisationen aus den Gebieten Elektro, Akustik und Vokal. Gehe mit dem DJ auf eine Entdeckungsreise durch Neuerscheinungen von Musik, die man sonst nirgendwo hört. Immer sonntags von 7:00 bis 10:00 Uhr und in der Wiederholung von 21:00 bis 0:00 Uhr. Im Dezember stehen auf der Playlist: –…
Der Einfluss der Digitalisierung auf die Popmusik Popmusik ist in aller Ohren, sie umgibt uns tagtäglich. Für manche ist sie von großer Bedeutung, während andere sie eher beiläufig wahrnehmen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich nicht nur die Art, wie wir Songs hören verändert, sondern auch, wie sie produziert werden. Ein kurze Reise in die…
(((tone.bender))) ist die HORADS-Sendung für Avantgarde, Experimente und Improvisationen aus den Gebieten Elektro, Akustik und Vokal. Gehe mit dem DJ auf eine Entdeckungsreise durch Neuerscheinungen von Musik, die man sonst nirgendwo hört. Immer sonntags von 7:00 bis 10:00 Uhr und in der Wiederholung von 21:00 bis 0:00 Uhr. Im November stehen auf der Playlist: –…
(((tone.bender))) ist die HORADS-Sendung für Avantgarde, Experimente und Improvisationen aus den Gebieten Elektro, Akustik und Vokal. Gehe mit dem DJ auf eine Entdeckungsreise durch Neuerscheinungen von Musik, die man sonst nirgendwo hört. Immer sonntags von 7:00 bis 10:00 Uhr und in der Wiederholung von 21:00 bis 0:00 Uhr. Im Oktober stehen auf der Playlist: Neu!,…
(((tone.bender))) ist die HORADS-Sendung für Avantgarde, Experimente und Improvisationen aus den Gebieten Elektro, Akustik und Vokal. Gehe mit dem DJ auf eine Entdeckungsreise durch Neuerscheinungen von Musik, die man sonst nirgendwo hört. Immer sonntags von 7:00 bis 10:00 Uhr und in der Wiederholung von 21:00 bis 0:00 Uhr. Im September stehen auf der Playlist: Cameron…
Die Designerin Sarah Gilgien hat sich mit ihrem „Kleinen Regenbogen“ ins kollektive Gedächtnis vieler Stuttgarter:innen gezeichnet. Das Motiv hat während der Corona Lockdowns visuellen Trost gespendet – und tut es heute noch. So wollte sie es von Anfang an verstanden wissen. Der Regenbogen war nie Geschäftsmodell als vielmehr ein Herzensanliegen in Krisenzeiten: „Man darf den…
HORADS 88,6 auf der Gamescom-Messe in Köln (24.-28.8.2022) HORADS 88,6 ist gleich mit mehreren Redaktionsteams auf der Gamescom vertreten, der größten Messe für Computerspiele, Gaming und alles, was damit zusammenhängt. Oliver Zöllner hat sich gleich am ersten Tag zusammen mit seinem Sohn in den Kölner Messehallen umgeschaut und drei Beiträge mit sehr frischen (und…
Die Klimaaktivistin Louisa Schneider kämpft für ihr Thema – leidenschaftlich und mit Tiefe und Humor: „Klimaschutz, but make it sexy“ steht in ihrer Instagram-Bio. Das digitale SSB Magazin „Das Ticket“ hat sie jüngst in der Rubrik „Wunderkind“ vorgestellt, wissend darum, dass die 22jährige vielen Hüte aufhat: als Aktivistin, als Studentin der Medienwirtschaft an der Hochschule…
Während seines Auslandssemesters in Kairo wurde Wolfgang Baum klar: Die Entwicklungszusammenarbeit wird sein Berufsfeld. Heute ist er Co-Geschäftsführer der “Fairventures Worldwide” mit Sitz am Stuttgarter Feuersee. Die NGO forstet unter anderem ehemalige Regenwaldflächen in Indonesien auf. Die Kleinbauern vor Ort macht Wolfgang Baum dabei zu Partnern. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen den Kulturen und…
Sie gehört zu den besten deutschen Leichtathletinnen. Spezialisiert hat sich Marie-Laurence Jungfleisch auf den Hochsprung. Seit 2011 hat sie die Siege bei den Deutschen Meisterschaften mehr oder weniger abonniert. Bei Europa- oder Weltmeisterschaften liegt sie international im Spitzenfeld, auch bei Olympischen Spielen war sie vorne mit dabei. Vor sechs Jahren übersprang Jungfleisch erstmals die 2-Meter-Marke….
Diese Woche begrüßen euch mal wieder Nicole and Jonas zu einer weitern Sendung Hip Hop Dies Das. Neben Tik Tok Hits und geheimen Projekten von großen Künstlern haben wir wieder einige neue Songs dabei. Schaltet ein und lasst euch berieseln. ( ˘ ɜ˘) ♬♪♫ Alle Songs die bisher bei Hip Hop dies das gespielt wurden,…
Bei Hip-Hop Dies Das geht heute alles drunter und drüber! Jonas ist in Dublin bei Saint Patricks Day und ist deswegen nicht dabei. Damit Nicole nicht alleine ist, springt Jan, der Cutter der Sendung ein. Außerdem findet die Sendung heute das erste Mal Live aus dem Studio statt. Euch erwartet Rap aus dem 2010ern (Jans…
Die elfte Folge Hip Hop Dies Das ist eine Sonderfolge zum Musiker Kanye West. Wir befassen uns mit Songs aus seiner kompletten Diskografie, verrückten Ereignissen in seiner Karriere und der neuen Doku „Jeen-yuhs“, die auf Netflix verfügbar ist. Alle Songs die bisher bei Hip Hop dies das gespielt wurden, findet ihr ab sofort gesammelt in…
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ Das stammt zwar von keinem Rapper sondern Goethe, passt aber trotzdem zu unserem heutigen Thema. Jonas befindet sich derzeit in seinem Auslandssemester in Dublin und deswegen gibt es diese Woche eine Hip Hop Dies Das Sendung zum Thema „Reisen“ Alle Songs die bisher bei Hip Hop…
Hip-Hop dies das ist aus dem Winterschlaf erwacht und begrüßt euch zur ersten Sendung des Jahres 2022. Wir starten dieses Jahr damit, unser E-Mail Postfach auszuräumen und stellen euch vor, was uns Ende letzten Jahres so eingeschickt wurde. Außerdem werfen wir einen Blick auf das neue OG Keemo Album und beschäftigen uns damit, was ein…
We are happy to announce that the CiC show Podcast will be broadcasted on HORADS 88.6! The CiC (Coping in Copenhagen) show is your guide to news and life in Denmark. Each episode brings you the top news stories in Denmark and Scandinavia. And looks at them through the eyes of an Outsider (Owen) and…
We are happy to announce our new podcast production in collaboration with the international office at Hochschule der Medien. This podcast is for everyone interested in studying an exchange semester or a complete international program here at HdM or if you are currently studying at HdM and want to learn more about opportunities of studying…
Ingo Zamperoni ist den meisten von uns wahrscheinlich aus dem Fernsehen bekannt. Seit 2012 war er fast durchgängig Moderator der Tagesthemen und ist so ein bekanntes Gesicht für Millionen Menschen. Seine akademische Karriere startete gar nicht weit von hier entfernt, nämlich in Konstanz am Bodensee. Seitdem führte ihn seine Laufbahn sogar bis nach Washington, wo…
Jetzt noch schnell den Spekulatius in den Apfeltee tauchen, denn heute gibts passend zur Jahreszeit besonders entspannte Hip Hop Tracks zu hören. Mit diesen Songs made of Butter verabschieden wir uns in die Winterpause <3 Alle Songs die bisher bei Hip Hop dies das gespielt wurden, findet ihr ab sofort gesammelt in unserer Spotify Playlist….
Für die siebte Folge von Hip Hop dies das hat Jonas ein Interview mit Felly über sein Debüt „Felly“ gehalten. Außerdem erzählt Nicole von ihrer Radiomoderatorin Origin Story, die sich auf einer Hausparty zugetragen hat. Alle Songs die bisher bei Hip Hop dies das gespielt wurden, findet ihr ab sofort gesammelt in unserer Spotify Playlist….
Last week HORADS 88.6 visited the Campus Radio Station at Amsterdam University of Applied Sciences. The radio station is a part of HvA Campus creators: https://campuscreators.nl. As a part of the radio broadcasting minor programme at Hogeschool van Amsterdam, the students plan and broadcast a show every week. The students are divided into small teams of…
The International Week is here! If you are listening in to HORADS 88.6, this week you will probably hear the radio announcement of Rector Prof. Dr. Roos from Hochschule der Medien, encouraging all students of HdM to participate in the International Week and Fair 2021. The International Day will take place on 25th of November…
In der sechsten Folge Hip Hop dies das gab es, neben neuer Musik, ein Interview mit dem Rapper Sly Alone zu hören. Zum Nachhören gibts das Interview auch auf Soundcloud. HORADS 88,6 · HipHop diesdas – Sly Alone Interview Alle Songs die bisher bei Hip Hop dies das gespielt wurden, findet ihr ab sofort gesammelt…
Unser neue Podcast „Interview mit Alumni“ ist gestartet. In diesem Format werden Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Medien zu ihrem Werdegang, ihrer aktuellen Tätigkeit und ihrer Zeit an der HdM befragt. In der ersten Folge ist Alexandra Staib zu Gast, ehemalige Medienwirtschaftsstudentin. Sie erzählt über ihre frühe Schauspielkarriere, ihr aktuelle Arbeit beim ZDF, ihren…
Wo ist meine Heimat? Was hat meine Heimat aus mir gemacht? Und was ist überhaupt Heimat? Nicole und Jonas besprechen in der fünften Folge von HipHop Dies Das eines der wichtigsten Themen des Raps. Es geht um jegliche Aspekte der Herkunft und des Aufwachsens. Kendrick erzählt von dem Gruppenzwang, den er erlebt hat, Disarstar prangert…
Gesamte Sendung: HORADS 88,6 · Spezialsendung zum Thema Luftreinhaltung Interviewt wurden Robin Kulpa (Deutschen Umwelthilfe) und Simone Haug (Stadt Stuttgart). Weiterführende Links: Neues WHO – Paper zum Thema Luftreinhaltung Deutschen Umwelthilfe („Recht auf saubere Luft“) Mobilität der Stadt Stuttgart
Welches deutsche Rapurgestein twittert gerne über seinen Fußfetisch? Diese und weitere Trivia-Fragen klären Nicole und Jonas in der vierten Ausgabe von Hip Hop Dies Das. Außerdem sprechen die beiden über Haiyti, Guilty Pleasures und behandeln sogar Musiktheorie. Wer sich selbst mit dem Thema Chord-Progressions auseinandersetzen möchte findet hier den Link zum besprochenen Podcast! Switched On Pop…
Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden. Im Lovesong Spezial gab es die gesamte Bandbreite an Liebe zu hören. Playlist Liebeslied – Beginner Sie will mit mir küssen – Tropikel Ltd, Young Meyerlack Calippo Vivaldi – Maeckes Bad Religion – Frank Ocean Ivy – Frank Ocean Love – Kendrick Lamar, Zacari I’ve got you – Kay Young Mama – MoTrip,…
Kauflink zum Album „Klein ist die Welt“ von Banda Comunale: https://trikont.de/shop/themen/around-the-world/banda-comunale-klein-ist-die-welt/ Quellen und weitere Informationen zur Sendung: Informationen Banda Comunale Frontex (Europäische Küstenwache) Geflüchtete über das Mittelmeer Cover „Sage Nein“ von Ezé Systemische Unterversorgung könnte zu Radikalisierung führen Situation Hartz IV – Bezieher:innen (SZ) Positionspapier „Hartz IV aus systemischer Sicht“ (DGSF) Demütigende Fortbildungen Hartz IV…
In der zweiten Sendung reden Jonas und Nicole über die Schwesta Ewa Doku. Nicole verrät, welcher Stuttgarter Rapper sie vor Jahren auf den Hip-Hop Geschmack gebracht hat. Außerdem gibt es neue Musik aus Stuttgart von Blue Milk und DJ Halal zu hören. Playlist Rockstar – Cro love you – Blue Milk, DJ Halal NO FRONT…
Am 2. September ist die neue Musiksendung „Hip Hop dies das„ auf Horads gestartet. Alle zwei Wochen spielen Jonas und Nicole Hip Hop im Radio und reden über dies und das. In der ersten Sendung haben die zwei Moderator:innen über die Veröffentlichung des neue Kanye Albums geredet, ein Hip Hop Quiz gespielt und Jonas hat…
Pandemiebedingt sind wir bei HORADS mittlerweile Profis wenn es darum geht, Radiosendungen auch außerhalb unseres Studios in der Hochschule der Medien möglich zu machen. Aber das eine Sendung von einem anderen Kontinent aus live moderiert wird, ist auch für uns ein erstes Mal. Studentin Maja von der Ryerson Universität in Toronto, Kanada konnte mit Hilfe…
Seit Mai 2020 produziert die Universität Hohenheim ihren hauseigenen Podcast „Das ist Bioökonomie“. Jetzt gibt es den Podcast auch bei HORADS 88,6 zu hören, nämlich montags jeweils um 7 Uhr und um 17 Uhr. „Das ist Bioökonomie“ wird von Corinna Schmid und Florian Leonhardmair von der Hohenheimer Hochschulkommunikation produziert. Gemeinsam mit Expert* innen und Forschenden…
Am Montag, 17. Mai 2021, fand die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg statt, der pandemiebedingt um ein Jahr verschoben wurde. HORADS hat beim LFK-Medienpreis 2020 einen Preis in der Kategorie „Hörfunk – Nicht kommerzielle Veranstalter, Fachhochschulen und Universitäten“ gewinnen können. Ausgezeichnet wurde das Radiofeature „Gefangen im IS – wie einer Jesidin…
Real Amazing Women, oder kurz R.A.W., ist die neue Sendung der beiden Studentinnen Lena und Maeva. In R.A.W. wollen die beiden mit verschiedenen Künstlerinnen aus der Musikbranche ins Gespräch kommen, um sich mit ihnen über gesellschaftliche, künstlerische und auch persönliche Themengebiete zu unterhalten. In jeder Folge wird eine Künstlerin über ihren Werdegang und ihren Erfahrungen…
Am Dienstag, den 20. April, startet die neue Radioshow „3600 Sekunden mit…“ auf HORADS 88,6. Produziert wird die Sendung von HdM-Studentinnen Alina und Isabella aus dem Studiengang CR/PR. Aber worum geht es überhaupt? Wie der Name bereits andeutet, werden in jeder einstündigen Folge Gäste aus spannenden Berufsfeldern eingeladen. In der ersten Folge begrüßen Isabella und…
Kennt ihr diese Situation? Im Radio läuft gerade ein Song, den ihr aus früheren Zeiten aufgeschnappt habt, den ihr in- und auswendig beherrscht und der über lang oder kurz als musikalisches Geleit firmierte – der Soundtrack eures Lebens. Damals schon, als die heiß erwartete Schulabschlussfeier im vollen Gange war, als der 18. Geburtstag noch einen…
Quelle : Promomaterial Im manisch depressiven Pandemiewinter schmeißen sich „My Little White Rabbit“ lustvoll in ein kunterbuntes Bällebad aus psychedelischem Garage-Rock und 80er Synthie-Pop. Gemein für alle, die sich derzeit nur zu gern bei Schnee-bedeckten Fensterpanoramen mit Tee und Kuscheldecke einkasteln; hier gibt es die volle Breitseite mit tanzbaren Up-Tempo-Nummern und wabernden Gitarrenwänden. Das Quintett…
Quelle : Promomaterial Es scheint Post-Hardcore aus Deutschland bekommt allmählich ein Luxusproblem. Neben etablierten Bands wie Heisskalt, Fjørt, Van Holzen oder Turbostaat, reihen sich nun die fünf Jungs von Sperling in die lange Linie einer, in den letzten Jahren stark auflebenden, Szene mit ein. Erfreulicherweise nicht in Form lebloser Epigonen von zuvor Dagewesenem, sondern willkommenen…
Am Freitag, den 22. Mai, startet unser neues Podcast-Format “herstory”. Dabei stellen wir einige ganz besondere Frauen aus der Geschichte vor. Es gibt natürlich viele einzigartige Frauen in der Geschichte, von denen jeder schon einmal gehört hat. Dazu gehört zum Beispiel Marie Curie, die das chemische Element Radium entdeckte und dafür als erste Frau mit…
Ob Klimawandel, Digitalisierung oder Spaltung der Gesellschaft: Unsere Verantwortung stellt uns vor viele Fragen. Günstig fliegen oder in den teuren Zug mit Ökostrom steigen? Demokratie auf Facebook verteidigen oder das Handy zur Seite legen? Mit diesen und anderen Herausforderungen des heutigen Lebens beschäftigten sich die Studierenden im vergangenen Semester. Für ihr Magazin “edit.Challenge” haben sie…
Challenge accepted! Das ist das Motto des Semesterspecials von edit, dem Hochschulmagazin der HdM. Und damit geht es in Runde 2 der Radioreihe „editmeetshorads“ bei HORADS88,6 und dem Onlinemagazin. Denn seit dem letzten Semester gibt es edit nämlich nicht mehr nur zum Lesen, sondern auch zum Hören! Die CR/PR-Studierenden und Moderatoren Magdalena, Denis, Nina, Isabel,…
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) veranstaltet am 27. September 2019 ihren 14. SchülerRadioTag mit Vorträgen und kostenlosen Praxisworkshops an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart-Vaihingen. Der SchülerRadioTag ist das Meeting für medienaktive und medieninteressierte Schüler*innen, die von Schulen aus ganz Baden-Württemberg zusammenkommen, um in Workshops alles rund um das Medium Radio zu lernen und…
The Pineapple Thief haben am 26.2. in Stuttgart ein atemberaubend gutes Konzert auf höchstem musikalischem Niveau gespielt. Einen Tag vor ihrer Show im LKA Longhorn waren Frontmann Bruce Soord und Schlagzeuglegende Gavin Harrison zu Gast in unserem Sendestudio. In der Musiksendung Hertz for Nerds haben sie neben einer kleinen Unplugged-Session auch ein unglaublich witziges Interview …
Bollywood, India’s popular cinema industry, produces thousands of films that are enjoyed around the world. HORADS 88,6 presents a selection of Bollywood-themed features warmth, light, music and songs. HORADS 88,6 launches a new evening show, Bollywood Night – The Kartik Show, with the versatile and entertaining Radio Host Kartik. This show is available every Thursday…
The Pineapple Thief gibt es zwar schon seit fast zwei Jahrzehnten, die Briten werden aber trotzdem von der Musikpresse seit etwa zwei Jahren als die neue Artrock- und Neo Prog-Sensation gefeiert! Das liegt auch daran, dass Schlagzeug-Legende Gavin Harrison – vor allem als Drummer von Porcupine Tree bekannt – seit dem letzten Album mit dabei…
Wusstet ihr, dass man den eigenen ökologischen Fußabdruck ausrechnen lassen kann? Das Ergebnis zeigt wie nachhaltig mit verschiedenen Ressourcen umgegangen wird. Damit wären wir auch schon beim Thema: Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und ist fester Bestandteil im Leben vieler Menschen. Was es damit auf sich hat und wie ihr selbst einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten…
Zur Zeit ist Steven Wilson mit seiner Band (Adam Holzman, Alex Hutchings, Craig Blundell und Nick Beggs) auf Europa-Tournee und begeistert bei seinen Shows mit hohem musikalischem Niveau und spektakulären Visuals (von Lasse Hoile und Jess Cope). Das Team der Musiksendung Hertz for Nerds hat sich bei zwei Konzerten von der außergewöhnlichen Qualität der Live-Events…
Weniger ist mehr! Minimalisten verzichten ganz bewusst auf den Konsumterror. Sie fühlen sich mit weniger Besitztümern freier und mobiler. Schränke voller Kleider, Schuhe, Bücher, CDs, DVDs. Ungefähr 10.000 einzelne Gegenstände horten Deutsche im Durchschnitt in ihrem Haushalt. Minimalisten kommen mit deutlich weniger Dingen aus, einige sogar mit nur 100 Gegenständen. Warum entrümpeln Menschen so extrem?…
Macht es einen Unterschied woher ich komme oder was für eine Sprache ich spreche? Meiner Meinung nach nicht, ganz im Gegenteil. Macht es das nicht gerade spannend? Gemeinsam mit geflüchteten Menschen werden Radiosendungen zu verschiedenen Themen gestaltet. Wie das genau aussieht, das erfahrt ihr hier. Radio Around The World | Sendung 1 Themen waren…
Interview: Lars Lindauer
Ein Grund für viele Vorlesungen und Projekte sich mit der Geschichte des Studiengangs zu beschäftigen. Aber auch der derzeitige Stand und das Image des Studiengangs sollten nicht außer Acht gelassen werden. Darüber haben sich fünf Jungs aus dem sechsten Semester Medienwirtschaft Gedanken gemacht. Vermutlich kennt es jeder: die beliebten Gruppenarbeiten stehen in jedem Semester an,…
#metoo – stärker denn je oder Verschwinden in der Banalität? Der Fall Aziz Ansari spaltet die #metoo Bewegung. Doch eins nach dem anderen, worum geht es eigentlich? Vorgeschichte „Me too“, auf deutsch „ich auch“, ist DER Hashtag über den sich Frauen weltweit auf Twitter, Facebook und anderen sozialen Medien vernetzen und sich gegenseitig bei…
Das Jahr ist jung und die Redaktion der Musiksendung HERTZ FOR NERDS ist gespannt, welche Musiker 2018 von sich hören machen werden! Das vergangene Jahr hat dem Trio ganz unterschiedliche Lieblingsplatten bzw. „Her(t)zensplatten“ beschert. Pia, Lydia und Andre haben ihre persönlichen HERTZ FOR NERDS-Charts von 2017 in drei Blog-Artikeln vorgestellt. Das Spektrum der darin enthaltenen…
313 kg Lebensmittel landen in Deutschland pro Sekunde in der Tonne. Auf den Tag gerechnet sind das rund 27 Tonnen essbare Lebensmittel, die in den Müll geworfen werden. Max ist seit vielen Jahren bei Foodsharing aktiv, einer Organisation, die sich ehrenamtlich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Zusammen mit vier anderen Lebensmittelretter*innen hat er überlegt, was man gegen…
Flaschenentsorgung, Flohmarkt und ein Wasserspender
Der Oslo-Guide oder: Wenn eine eine Reise tut, weiß sie wo man sparen kann Wenn einer eine Reise tut, dann hat er bzw. sie etwas zu erzählen. In unserer letzten Ausgabe unseres Kneipenplauschs haben wir für Euch ein paar gute und besonders kostengünstige Tipps zusammen gesucht, damit Euer Urlaubsgeld in Norwegens Hauptstadt Oslo auch sicher…
Happy Birthday Steven Wilson! (Hertz for Nerds-Spezial am 3.11.2017) Nein, wie 50 sieht Steven Wilson wirklich nicht aus, eher wie Ende 30! Und doch wird das englische Musikgenie am Freitag, den 3.11. 2017, ein halbes Jahrhundert alt. Beim Blick auf seine ellenlange Diskographie glaubt man aber dann doch, dass er sich nicht erst seit…
Die britischen Post-Progger The Pineapple Thief gaben am 12.09.2017 im Club Universum ihr erstes Konzert in Stuttgart. Das perfekte Event für das mittlerweile dreiköpfige Team unserer Musiksendung Hertz for Nerds, um dort den Einstand der neuen Moderatorin Pia zu feiern. Unsere hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn die fünf Musiker von The Pineapple Thief lieferten…
Vom Schlafzimmer-Experiment zu peppigem 90er-Rock: Wer Lust auf erfrischenden, niemals eintönigen Rock ’n‘ Roll mit vielen Instrumentalparts hat, sollte das neue Album Bulls and Roosters von Together Pangea nicht verpassen. Together Pangea begannen ihr musikalisches Schaffen tatsächlich im Schlafzimmer. Nach drei erfolgreichen Alben – Jelly Jam (2010), Living Dummy (2011) und Badillac (2014) –…
Bonaparte ist ein Projekt des Sängers und Produzenten Tobias Jundt. Wer die Musik von Bonaparte kennt, wundert sich möglicherweise – diese klingt nämlich meistens nach einer lauten, eingespielten Band und nicht nach einem Solokünstler. Dies muss sich aber nicht gegenseitig ausschließen, denn wenn Tobias Jundt live auftritt, versammelt er eine Vielzahl an Musikern und Performern…
„Hard To Say Goodbye“ – ein Song, der an aufregende Sommernächte und eine Cabriofahrt in die Sonne erinnert. Washed Out ist der US-amerikanische Sänger und Produzent Ernest Greene. Er macht locker-luftigen Synthie-Pop mit klar erkennbaren Einflüssen aus den Genres Lo-Fi, Dream Pop und Electronica. Greene arbeitete zunächst mit der Band Bedroom zusammen. Irgendwann wurde ihm…
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/playlists/321752522″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true“ width=“100%“ height=“450″ iframe=“true“ /] Radio meets Art. Ein Projekt der ABK Stuttgart und HORADS 88,6. Die Hörstücke dieser Playlist wurden von Studentinnen und Studenten der Staatlichen Akademie der Bildende Künste Stuttgart gestaltet. Parallel zur Ausstellung auf dem Stuttgarter Killesberg wurden die drei Arbeiten am 3. Mai live bei HORADS 88,6 ausgestrahlt und…
Die musikalische Empfehlung der Woche stammt von dem dänischen Elektro Pop Duo Blondage bestehend aus Pernille Smith-Sivertsen und Esben Andersen. Bis 2016 war das gemischte Duo unter ihrem alten Namen Rangleklods bekannt und entschlossen sich dann für einen Neuanfang mit dem neuem Bandnamen Blondage. Der Name setzt sich aus der Kombination der Wörter „blond“ und…
If someone were to conduct a public opinion poll entitled, „rate the advantages of being a musician“, the option „touring“ would probably come up in the top-3 most popular answers. Anybody who has been on tour (not me) or seen touring musicians (me) can tell you — these people will contradict your beliefs, because boy,…
Sich Zeit lassen, wird in unserer schnelllebigen Gesellschaft von manch argwöhnischem Zeitgenossen schon als schlechte Angewohnheit oder unhöflich gesehen. Auf Musiker überträgt sich das schon so weit, dass der Mainstream bei ein paar Jahren Abstand zwischen zwei Alben groß von einem Comeback spricht. Geht man davon aus, ist die Band Cigarettes After Sex jetzt schon seit…
Die Lange Nacht der Museen ist eine der beliebtesten kulturellen Veranstaltungen in Stuttgart. Einmal im Jahr verwandelt sich die ganze Stadt in eine Austellung für Kunst, Medien und Geschichte mit über 80 Einrichtungen als Schauplätze. Auch in diesem Jahr sind Studierende der Hochschule der Medien an einem Kunstprojekt für die Lange Nacht am 25 März…
Hippo Campus sind vier junge Musiker aus Minnesota. Kennengelernt haben sie sich auf dem Saint Paul Conservatory for Performing Artist – einer High School für Musiker. Nachdem sie zunächst in unterschiedlichen Bands spielten, schlossen sie sich vor etwa 3 Jahren zu Hippo Campus zusammen. Ab da ging alles ganz schnell: 2 EPs sind schon seit…
Mehr als monotoner Rhythmus – dass elektronische Musik das kann, stellen Vero und Franz von der Sendung „Kabelmusik“ regelmäßig bei HORADS 88,6 unter Beweis. Wir haben die zwei getroffen und uns mit ihnen über ihre Sendung, die Elektro-Szene in Stuttgart und natürlich übers Radio unterhalten. Vero und Franz von Kabelmusik HORADS 88,6: Vero, wie ist…
Das Thema Feinstaub kann fast keiner mehr hören, ist aber dennoch relevant – vor allem hier in Stuttgart. Mit diesen und vielen anderen Themen beschäftigt sich Alfred in seiner Sendung Greening HORADS 88,6 und das immer am letzten Samstag im Monat um 10 Uhr. Wir haben ihn und seine Sendung mal genauer kennenglernt. HORADS 88,6: Wie bist du…
Scheitern ist ein Thema, das wir Deutschen generell eher ungern thematisieren, nicht so aber wir vom CampusMagazin auf HORADS 88,6. Unsere Sendung am Dienstag den 17.01.2017 stand komplett unter dem Motto #fail. Theresa Ruther hat sich mit einem Essay der Frage angenommen, ob Scheitern nicht sogar förderlich für unsere Gesellschaft ist und ob wir uns in…
Es ist Donnerstagabend, 19:30 Uhr. Ungeduldig trete ich vor dem HORADS 88,6-Studio von einem Fuß auf den nächsten. Bereits seit zehn Minuten warte ich auf meine Interviewpartner der Sendung Newsless. Ob sie mich wohl vergessen haben? Gerade als ich anfangen will Sonja eine Nachricht zukommen zu lassen, kommen die Drei mit lautem Gelächter um die…
Dienstagnachmittag, 15.30: Der kleine Redaktionsraum beginnt sich zu füllen. Immer mehr junge, engagierte Studenten strömen in das gläserne HORADS 88,6-Studio. Ein kurzer Blick in die Runde lässt zehn verschiedene Gesichter erkennen. Doch was macht ein Haufen an motivierten Studenten in einem viel zu engen Raum, der schier zu platzen scheint? Die Antwort ist ganz einfach:…
Ob Borderline, Neubeginn oder Liebe – in der Sendung KunterBunt erfahrt ihr jeden dritten Montag im Monat spannende Facts über die ernsten Themen des Lebens, beleuchtet aus christlicher Sicht. Aber es darf auch gelacht werden: Zur letzten Sendung des Jahres 2016 war Comedian David Müller zu Besuch. Über das „Absurde an Weihnachten“ sprach er bei…
Man nehme den Chefredakteur des Fernsehsenders STUGGI.TV und mische diesen mit einem alteingesessenen Kolumnisten der Stuttgarter Nachrichten. Um das Ganze etwas mehr aufzupeppen, füge man eine Prise Humor und Satire hinzu. Anschließend stelle man die brisante Mischung für eine Stunde in einen Glaskasten mit Live-Schaltung und beobachte, was passiert. Klingt seltsam? Geschieht so oder so…
Freitagmorgen, 07:00 Uhr: Mit einem schrillen Klingeln ruft dich der Wecker aus dem Schlaf. Müde und gereizt tappst du in die Küche, um dir den ersten Kaffee des Tages einzugießen. Während du dem rhythmischen Brummen deiner Kaffeemaschine lauschst, stellst du das Radio an. Irgendetwas ist anders! Es erklingen afrikanische Beats aus den Lautsprechern, die dich…
Letzte Woche waren wir, die Moderatoren vom HORADS 88,6-Campusmagazin der Hochschule der Medien, für euch im Lindenmuseum Stuttgart. Dort findet noch bis 23. April 2017 die Ausstellung „Oishii! Essen in Japan“ statt. Da einige von uns selbst seit längerem Japan-Fans sind und es sich zum Hobby gemacht haben jedes Sushi-Restaurant in Stuttgart durchzuprobieren, machten wir…
Was es heißt, ein gutes Cover zu machen, zeigt die dreiköpfige Band Monophona aus Luxemburg. Am 21. Oktober dieses Jahres brachte sie ihre eigene Interpretation von „Folsom Prison Blues“ heraus. Das Original ist von Countrysängerlegende Johnny Cash und wurde von ihm im Jahr 1955 aufgenommen. Der Songtext weist typische Motive der klassischen Folkmusik auf, nämlich…
Erasmus? Das ist doch das Programm, das unsere Auslandssemester finanziert – oder nicht? Ja! Ist es, aber noch viel mehr. Für Crossmedia-Studenten an der HdM Stuttgart gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, in Erasmus+ am Aufbau des European Media Cloud Campus (EMCC) teilzuhaben, für jeweils eine Woche in andere Länder zu reisen und in internationalen Teams zu…
Seit vielen Monaten verfolgen Medien aus allen Ländern der Welt den schmutzigen Wahlkampf der beiden Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump. Ihre Strategie: Gegenseitiger Angriff und Provokation, um das Image des Anderen in den Dreck zu ziehen. In einem HORADS 88,6 Interview gibt uns Dominic Pakull, Politikwissenschaftler der Universität Stuttgart, der sich in seiner Arbeit…
Die französische Popsängerin Melanie Pain ist durch ihre Mitarbeit an dem New-Wave-Coverbandprojekt Nouvelle Vague bekannt geworden. In Songs wie „The Killing Moon“, „Ever Fallen In Love“ oder „Dance With Me“ ist ihre Stimme zu hören. Früher hat sie Politikwissenschaften an der Universität in Aix-en-Provence studiert, danach zog sie nach Paris, um als Webdesignerin in einer…
Remember when we went to the Sziget Festival, last August? We’ve been reminiscing about it for the last two months, especially because of all the great people we got to meet and helped us explain to you why it is such an incredible experience. Amongst them there are Giò Sada + Bari Smooth Squad, an…
Als Anfang des Jahres Steven Wilsons Interims-Album „4 ½“ erschienen ist, haben wir euch hier den darauf enthaltenen Song „Happiness III“ näher vorgestellt (https://www.horads.de/glueck-so-einfach/). Der Song klingt, verglichen mit anderen Songs von Steven Wilson, ungewöhnlich catchy. Viele seiner Kompositionen sind wegen stilistischen Brüchen, Taktwechseln und komplexen Arrangements weniger leicht zugänglich. „Happiness III“ dagegen ist ein…
Lampe an, es geht „on Air“. Noch 23 Sekunden. Sie vergehen sichtbar auf der großen digitalen Uhr im Studio. „Also jetzt war es gerade ein bisschen hektisch“, sagt Marco nach seinem ersten Einsatz als Moderator. Er ist Teilnehmer eines Workshops auf dem Schülerradiotag an der Hochschule der Medien. 23 Sekunden bis zu seiner ersten Moderation…
Vor 130 Jahren hat Heinrich Hertz in einem Experiment die Existenz elektromagnetischer Wellen nachgewiesen, – ein wichtiger Schritt zur Entwicklung des Radios! Sein Name wurde zur Maßeinheit für Schall: Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde wird in Hertz angegeben. Nun wird Hertz auch noch zum Namenspatron einer neuen Musiksendung auf HORADS 88,6: In HERTZ for…
The Busy Twist were a UK duo in their mid-twenties, consisting of the childhood friends Ollie Williams and former member Gabriel Benn. Ollie “Twist” still goes under the moniker “The Busy Twist” while Gabriel, a founding member, no longer takes part in gigs but is still involved in the production process. So far they have 3…
What is it about cars that make (some) men so obsessed with them? I see a car as a vehicle, as a means of transporting myself from point A to point B. But I’m a girl, so what do I know? It’s maddening how in the age of feminism, equality and gender-fluidity there are still…
Vor seiner Show im Galao in Stuttgart schaute Brett Newski – Singer-Songwriter aus Milwaukee (WI) in unserem Studio vorbei und sprach mit Summer School-Redakteurin Jojo über Schreibblockaden, das schlechteste Bier Stuttgarts und seinen deutschen Lieblingssatz: Check this out! #livesession von #BrettNewski bei HORADS 88,6. #Videoqualisucks #songman #LandAirSeaGarageTour #americanfolk #indiefolk #singer #songwriter #guitarist #radio #studierendenradio #radioshow…
Studentin Anni von der HORADS 88,6 Summer School liebt Festivals. Eines pro Jahr muss eigentlich sein. Am liebsten aber so oft wie möglich. Wenn das liebe Geld nicht wäre… Rock am Ring und Rock im Park schlagen mit 170 Euro zu buche. Das Wacken verlangt mindestens 180 Euro. Wenn man sich rechtzeitig kümmert, bekommt man beim…
The door opens and I see a tall handsome man entering the room. His skin is dark and smooth, his cheeks seem almost unnatural to a human being, his style is so effortless you actually believe this immaculate suit was his only ever choice of wardrobe. The man I’m meeting today is Benjamin Clementine. The…
As you might already know if you listened to our special Sziget programme, we’re going to be at the Sziget festival from the 10th to the 17th of August this year! We are incredibly happy. The Sziget festival is one of a kind: It takes place on Obuda, an island in the Danube in the…
Am 25. Juni 2016 war es soweit – der erste Radio-Workshop für vier Neuntklässlerinnen mit Migrationshintergrund startete an der Hochschule der Medien. In Kooperation mit HORADS 88,6 ermöglichten vier Masterstudenten einen Blick hinter die Radio-Kulissen und gestalteten gemeinsam mit den Mädchen eine Live-on-Tape-Sendung. Im vergangenen Sommersemester stellten vier Master-Studierende in Kooperation mit HORADS 88.6 ein…
Am 18. Juli geht die neue Sendung „KunterBunt“ an den Start. Moderatorin und Redakteurin Vanessa Münch hat sich unseren Fragen gestellt: Warum der Name „KunterBunt“?: Auf diese Frage habe ich gehofft. Nun ja, „KunterBunt“ kommt von Pippi Langstrumpf und ihrer Villa Kunterbunt. Als Kind und auch immer noch schaue ich die Serie und liebe die…
This is our take on the Kicks-n-Coffee event in Stuttgart. Enjoy: I remember my first pair of sneakers. A pair of black and white vans bought from Toi market from the „rastas“. I can’t remember who gave me that tip, but his tip was „find the rastas. They are deep inside, but they’ve got the…
Verrückt wie schnell die Zeit vergeht, oder? – Heute wird schon wieder das Ende des Sommersemesters 2016 gefeiert! Die MediaNight findet jedes Semester am Donnerstag der letzten Vorlesungswoche als hochschulöffentliche Veranstaltung statt. Ab 18:00 Uhr werden rund 110 Projektarbeiten aus nahezu allen Studiengängen vorgestellt. Gäste können ein breites Spektrum an Projekten und Studienarbeiten bewundern. Der…
Da die Semesterferien oder der Urlaub immer näher rücken, habe ich für diejenigen, die keine Lust auf entspannten Urlaub haben und ihr Reiseziel lieber mit dem Rucksack erkunden wollen, eine kleine Liste mit einigen Tipps für Backpacker zusammengestellt – beruhend auf eigener Erfahrung natürlich. 1. Wenn du backpacken gehst, dann aber richtig! Statt Hotels Hostels…
Am Donnerstag (23.06.2016) findet die medienpolitische Veranstaltungsreihe CONMEDIA ab 19 Uhr im Mehrzweckgebäude des Oberlandesgerichts in Stuttgart-Stammheim statt. Die Reihe befasst sich mit dem Thema Terror und dessen Ausmaß unter dem Titel „Auf gelben Stühlen – Terror im Visier“. Durch die jüngsten Anschläge spielt der Terror für alle eine große Rolle. Das Thema treibt die…
Vor allem wenn sie sich so perfekt ergänzen wie die Vielzahl der Studentinnen und Studenten an der Hochschule der Medien. Besonders ohne eine Spezies würde es hier ganz anders aussehen und ablaufen: Im Gegensatz zu den eher weniger engagierten Menschen, packen sich unsere Kommilitoninnen und Kommilitonen von der Verfassten Studierendenschaft teilweise ordentlich Extra-Arbeit auf. Einer von…
it’s summer, finally. everyone who doesn’t know about the mystery of this special time of year should pay attention now. not only that the sun and blooming landscapes are shifting up people’s dopamine levels, truly everyone is full of beans! it’s the time when genius plans are made and lifetime adventures are just about to begin. there are not…
Angespannt, verschwitzt und tiefe Ringe unter den Augen. Die Endphase ist angebrochen und über 40 Studentinnen und Studenten, die an dem Masterprojekt Rock on Rail mitgearbeitet haben, fiebern dem Produktionstag entgegen. Denn am 14. Juni um 19:00 Uhr ist es so weit – drei junge Bands rocken die historische Dampflock „Greif“ im Karlsruher Schlossgarten. – Darunter Van…
In unserer Sendung „…UND WEG!“ auf HORADS 88,6 drehte sich alles um Norwegen: Das Land der Trolle und Fjorde. Wie eine Backpackerin aus Stuttgart das Land und seine Menschen beschreibt und welche Dinge sie so gar nicht erwartet hätte, erzählt sie hier. Norwegen – Ein Land mit vielen Gesichtern! Ein Land, in dem es völlig…
Preisfrage: Wie klingt es, wenn der Sohn eines Beatles und der Bassist einer kalifornischen Funk-Metal-Band gemeinsam Musik machen? Antwort: Wie intergalaktisches Grillengezirpe im Delirium, oder so ähnlich. Jedenfalls hört sich die neue Super-Group ziemlich ungewöhnlich an. Les Claypool, Sänger und Bassist von (u.a.) Primus und Sean Lennon, Sohn von John Lennon und Yoko Ono, veröffentlichen…
Ja und übrigens auch im Club Zentral in Stuttgart: Alice Merton. Today at Club Zentral in #stuttgart @alicemerton #HORADS #radio #livesession A video posted by Hochschulradio Stuttgart (@horads886) on May 27, 2016 at 7:10am PDT
Die re:publica ist wohl eines der wichtigsten Events rund um das Thema digitale Gesellschaft und Netzpolitik und hat mit 8.000 Teilnehmern in diesem Monat eindeutig einen neuen Rekord geknackt. HORADS 88,6 hat sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen und hat die freie Journalistin und Cross-Media-Studentin Lena Lammes auf dem digitalen Event getroffen. Lena, 20…
Was haben William Shakespeare, Rock’n’Roll, die Liebe im Islam und das Nordlabor gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Doch bei allen werden Geschichten erzählt, die den Zuschauer in ihre eigene Welt entführen. Kulturgeflüster mit einem Schwenk aus der Stuttgarter Film- und Theaterszene.
The new Radiohead single. We’ve all been waiting for it, haven’t we? A piece of music that gives a taste of the upcoming record which is promised to be dropped tomorrow (08.05). The song is called „Burn the Witch“. Radiohead – Burn The Witch. www.radiohead.com Ein von Radiohead (@radiohead) gepostetes Video am 3. Mai 2016 um…
Einst arbeitete sie noch im Hamburg-Harburger Zeitungskiosk ihrer Eltern, heute moderiert sie die Tagesschau im Ersten. Ein Lebenswandel wie der einer Linda Zervakis ist der Stoff, aus dem Heldengeschichten gemacht sind. Aus dem Arbeiterviertel ins Scheinwerferlicht der ARD – ein Aufstieg, der in der Medienwelt seinesgleichen sucht. Vergangenes Jahr hat die 40-jährige Tochter griechischer Gastarbeiter…
Was lief, wer räumte ab, wie geht’s weiter? [View the story „Das Wochenende: ein furioses Finale und ein verlängerter (!) Abschied“ on Storify] Also ab – geht die letzten Stunden des ITFS genießen! Vanessa Krug
It was announced recently that the long-awaited compilation of the Grateful Dead covers has finally been completed and will arrive in May. The news must be exciting even for those who have never heard of this band before (which is unlikely): the album titled „Day of the Dead“ includes 59 (!) covers from such A-class…
The Magnetic North, a London-based trio of Simon Tong (who played in The Verve and half of Damon Albarn’s projects), Erland Cooper (of Erland and the Carnival) and Hannah Peel, are about to release their sophomore album „Prospect of Skelmersdale“. As its title suggests, the band’s new LP was inspired by Skelmersdale, a place once designated as…
Zur 100. Sendung blickt das Videospielemagazin GameKeeper am Freitag, den 22. April 2016 um 18:00 Uhr auf über zwei Jahre Sendungsgeschichte zurück. Dazu stellt die GameKeeper-Redaktion Spiele vor, die sie in ihrer Spielelaufbahn ganz besonders geprägt haben. Seit Anfang 2014 ist es der erklärte Auftrag von GameKeeper einen Einblick in die große, facettenreiche Welt der…
You know this feeling when you love the song so much you listen to it non-stop for days, to the point where you start to feel sick the moment you hear its intro? I bet we all do. Sometimes it happens even on a global scale to the whole humanity. In the recent years we…
Seit Oktober 2015 fragen Laura und Vanessa nach. Sie moderieren bei HORADS 88,6 die Sendung „Nachgefragt“. Wir haben mal den Spieß umgedreht und selbst nachgefragt. HORADS 88,6: Was ist das Besondere an „Nachgefragt“? Laura: Das Besondere ist, dass wir jungen Hörern zeigen, was sie später mit ihrem Leben anfangen können. Erfolgreiche Wissenschaftler, Professoren und Führungspersonen berichten,…
Successful young musicians make me feel disturbed. Why? Let me tell you something about myself. I’m 20 and I’m Russian. I don’t know any of my peers who could brag about their parents‘ record collections. My first encounter with „Music“ (M in this case requires capitalization as there is also a big and flourishing segment…
Die Weaves sind eine vierköpfige kanadische Band aus Toronto. Seit etwa zwei Jahren machen sie gemeinsam Musik und haben ebenso lange an ihrer Debütplatte gearbeitet, um ihren unbändigen Sound bis zuletzt zu perfektionieren. Zwar wissen wir alle, dass Perfektion für Künstler nur ein momentaner Zustand ist, doch Anfang März kündigte die Band endlich ihren ersten…
Einen Song mit einem Schrei zu beginnen, vermittelt Rock’n’Roll-Attitüde in Reinform! „White Bear“ von The Temperance Movement ist eine von Fuzz-Effekten geprägte Hardrock-Nummer, die man so schnell nicht wieder aus dem Kopf bekommt. Der Ohrwurm macht Lust auf weitere Hymnen dieser Sorte kernigen Retro-Sounds. Zum Glück gibt es unter dem Titel „White Bear“ nicht nur…
Vizediktator – die Berliner Antwort auf Die Nerven aus Stuttgart. Ja, genau, richtig gelesen: eine Band, die sich Vizediktator nennt. Ein grandioser Name, der bereits verrät: Hier wird durch trockenen Humor und raffinierte Musiktexte gewaltig am System gerüttelt. Manch ein Unwissender könnte die Musik von Vizediktator schnell den Genres Straßenpop, Post-Punk oder NDW zuordnen, aber…
Am 29.04.2016 erscheint das vielversprechende zweite Album der Hamburger Indie-Rockband Trümmer. Passend dazu heißt die erste Single aus dem aktuellen Werk „Grüße aus der Interzone“ und ist die heutige #NEUbeiHORADS-Empfehlung. Vier Jahre nach der Gründung der Band um Frontmann Paul Pötsch, Gitarrist Helge Hasselberg, Bassist Tammo Kasper und Schlagzeuger Maximilian Fenski ist die Band alles…
Mit einem begeisterten und mehrstimmigen „Tschüss“ verabschieden sich die Moderatoren, Reporter und Redakteure des Campusmagazin von ihren Zuhörern. Über zwei Stunden Sondersendung zur MediaNight – die Luft im Studio war dick, die Stimmung jedoch sehr gut. Mit spannenden Beiträgen sendeten die Radiomacher live von der MediaNight. Eine Premiere für die rasenden Reporter waren die Live-Interviews, bei…
Es wurde in letzter Zeit ziemlich still um Apothek, also um die beiden Osloer Morten Myklebust und Nils Martin Larsen. Hört man sich jedoch die neuste Single der beiden Norweger an, hat sich das Warten gelohnt. „Waiting For The Thunder“ – gerade #NEUbeiHORADS – ist das vielversprechende Ergebnis dieser Kollaboration; ein Song, welcher sich als…
Was singen die Ärzte? „Wie gerne würd‘ ich jetzt in Schweden sein, weil jeder Schwede lacht und singt, und pausenlos das Tanzbein schwingt!“ – aha, aber in Norwegen, in Norwegen steppt jetzt der Bär zu Psychedelic Punk – unzwar zu Death by Unga Bunga. Verrückt, verspielt und anders – das sind Death by Unga Bunga,…
Es gibt Themen, die untrennbar mit der Musik verbunden sind. Liebe, Verlust, Wut, Schmerz und Hoffnung gehören dazu. Ein Thema, das sich zumindest in der modernen Musik eher selten niederschlägt, ist die Natur. Eigentlich schade, oder? Die Natur spielt immerhin eine nicht unerhebliche Rolle für uns Menschen. Klimawandel und Naturkatastrophen, wie sie im vergangenen Jahr…
Die Augustines sind zurück! Mit “Are We Alive?” veröffentlichen sie einen ersten neuen Song, der ihren unverwechselbar mächtigen Sound auf ein Neues zelebriert und wieder daran erinnert, weshalb man sich einst in diese Band verliebt hat. Das letztes Album erschien bereits im Jahr 2014, nachdem sich die Band kurzerhand von “We Are Augustines” in “Augustines”…
Matthew E. White and Natalie Prass know each other from the high school they attended in their native Richmond, Virginia. They are a perfectly matching pair: Prass, a petite small-town girl with a feather-light voice and White, a Stevie Wonder devotee who looks like he had been left by his hippy friends somewhere in the…
Am 08. April erscheint das neue Album “Human Performance” der New Yorker Band Parquet Courts über Rough Trade. Damit kommt der offizielle Nachfolger des 2014er Albums “Sunbathing Animal” und der letztjährigen “Monastic Living” EP auf den Markt. Ein Jahr lang dauerten die Aufnahmen und am Ende können wir uns alle auf ein weiteres grandioses Werk…
Auf „4 ½“, der neuen Platte von Steven Wilson, findet sich mit „Happiness III“ ein Song, der für den Porcupine Tree Frontmann ungewöhnlich catchy und radiotauglich klingt und trotzdem – oder gerade deshalb (?) – nicht als Single vorgesehen ist. Hier verzichtet der 2015 zum König des Progressive Rock gekrönte Brite, der auch schon als…
„Straight Outta Compton“ – der Film und das dazugehörige Dr. Dre Album „Compton“ war in der Hip Hop Szene in den letzten Monaten schwer im Gespräch, aber überraschenderweise war es Anderson .Paak – eigentlich ein alter Hase in L.A.’s Alt-Rap-Szene – der sein lang ersehntes Break-Through durch die Zusammenarbeit mit der Hip Hop Legende Dr….
“But I never wanted this record to be mired too deep in darkness either. My life wasn’t all drugs and addiction, rehab/relapse, and sickness. I also met and fell in love with someone.” Mit diesen Worten äußerte sich Zachary Cole Smith u.a. über die neue Single “Under The Sun” seiner Band DIIV, auf deren tumblr-Blog…
Es wird fleißig getippt, designt, gefilmt, programmiert und vorbereitet an der Hochschule der Medien (HdM). Das kann nur eins bedeuten: Die MediaNight steht kurz bevor. Die Nacht der Nächte an der HdM. Vier Stunden lang entführen die Studierenden ihre Besucher in die Welt der Medien, in allen Räumen der Hochschule gibt es etwas zu entdecken….
It must be hard to be a girlfriend of a chemist. One morning he tells you that you smell like carvin and you spend the rest of the day wondering if it was a compliment or not. Now imagine, what if he would write you a love song using names of the chemicals as the…
Hey Folks, heute gibt es Liebe auf die Ohren! Charity Children beschreiben sich selbst als bunte Indie-Folk-Band der Liebenden, der Abenteurer und Bohème. Ein neuseeländisches Pärchen entscheidet sich 2011 ihr altes Leben hinter sich zu lassen und nach Berlin auszuwandern; ohne Geld, ohne Job, ohne der deutschen Sprache mächtig zu sein. Zwischen Graffiti-besprühten Gassen und…
Drangsal – der Name deutet an, welche Energie diese Musik antreibt: Eine explosive Mischung aus Punk, Wave und Elektro, die zwar poppig klingt, aber eben auch eine gewisse Drangsal transportiert. Der Kopf hinter diesem Musikprojekt ist der 22-jährige Max Gruber. Wenn er eine Schublade für sich etikettieren müsste, würde „Brachialpop“ darauf stehen, wie in der…
Back in the early 20th century a group of progressively thinking artists was escaping from the World War I in Switzerland. They found a shelter in the theatre Cabaret Voltaire in the troubled district of Zurich. These artists were sick and tired of the tidy and rational art that didn’t reflect the madness created by…
We get a sneak peak into Your Friend’s soon to be released album with the first track “Heathering”. Soothing and atmospheric, “Heathering” has a great new refreshing sound that feels like a joyous ride. Your Friend explores and experiments with sounds which we do encounter with this first track, particularly with the subtle noises in…
Earlier this month the international climate change conference held by UN in Paris caused some controversy. Apparently not everyone on this planet believes in global warming. „Believe“ is not even a quite correct word as there are numerous facts in support of the existance of this problem which you either know either don’t. Some political…
Chet Faker ist zurück mit neuer Musik und einem neuen Look. Die Single „The Trouble With Us“ mit dem Londoner DJ Marcus Marr wurde als Teil einer 4 Track EP namens WORK am 4. Dezember veröffentlicht. Faker unterzeichnete 2012 seinen Vertrag bei Downtown Records und wurde kurz darauf durch die Single „Left Alone“ mit DJ…
Nach zwei Jahren des ununterbrochenen Experimentierens ist das holländische Indie-Rock-Trio Bombay zurück. Ihre neue LP trägt den ungewöhnlichen Titel „Show Your Teeth“ und möchte auch genauso verstanden werden. Es geht ums Zähne zeigen, ums Durchbeißen, auch wenn die Zeiten schwierig sind. Mathias Janmaat (Gesang/Gitarre), Gijs Loots (Bassgitarre) und Lisa Ann Jonker (Schlagzeug) sind Bombay. Das…
Nach elf Jahren Funkstille meldet sich die Ingolstädter Indierock-Band mit ihrem neuen Album „Medium Cool World“ wieder zurück. Wenn man sich so lange Zeit lässt, dann darf man auch etwas mehr von diesem Album erwarten und natürlich enttäuschen Pelzig ihre Hörer nicht. Die Band um Sänger Christian Schulmeyr hat ihre Einflüsse und Erfahrungen, die sie…
Was passiert, wenn sich eine Band über einem Club einsperrt und dabei ihre Fans und die Welt 24 Stunden am Tag über einen Live-Stream daran teilhaben lässt, um fast ihr gesamtes Album selbst zu produzieren? ABOVE CLUB, das neue Album der kanadischen Band We Are the City. 2008 haben sich Sänger Cayne McKenzie, Schlagzeuger Andy…
Think of a feeling when you have a list of to-dos as long as a check from supermarket but you just sit in your room being sad and unmotivated for no reasons. As a decent person you start to hate yourself for this blues and try to get out of it but something prevents you…
Vor wenigen Wochen landete Marty McFly in der Zukunft – unserem Jetzt, zumindest wenn es nach den Machern des Films „Zurück in die Zukunft“ geht. Dabei war vor allem eines zu spüren: die Filme sind noch immer Kult. Was damals als angesagt und hip galt, ist heute begehrter denn je. Das spürt man auch bei…
Der Blick fällt in ein Hotelzimmer. Eine Frau steht vom Bett auf. Sie nimmt eine Mappe und sieht sich Fotos von einem Mann an. Sie geht, in ein rotes Kostüm gehüllt, zur Tür hinaus und lässt sich rauchend durch die nächtlichen Straßen einer Stadt treiben. Wo will sie hin? Wen oder was sucht sie? Warum…
Bei der Band exmagician haben sich zwei langjährige Freunde zusammen getan. Die aus Belfast stammenden Daniel Todd und James Smith wurden als Songwriter hinter dem Projekt Cashier No. 9 bekannt und erhielten dafür viel Lob von Kritikern und verschaffte sich dadurch ausverkaufte Auftritte in Clubs und Auftritte auf großen Festivals überall in Großbritannien. Nun haben…
After he had separated his ways with Habsora – a Tel-Aviv band which name might only occur to local hipsters – Tomer Yeshayahu decided to go solo. Despite being the think-tank of his new project called ISAIAH, he still shares the lyrics-writing duties with singer Mika Avni. Together they released their debut album in 2014…
Nach seinem Dreifach-EP-Release im letzten Jahr erscheint Anfang kommenden Jahres, am 29. Januar 2016 das fünfte Studioalbum „Love“ von Get Well Soon, ein Musikprojekt, hinter welchem Popakademiker Konstantin Gropper steht. Die wenigsten Leute, die mit seiner Musik schon einmal in Berührung gekommen sind, würden davon ausgehen, dass es sich um einen gebürtigen Oberschwaben handelt. Das Video zur ersten Auskopplung…
Berlin based duo NOSOYO, formed by Donata Kramarz, lyricist and vocalist, and Daïm de Rijke, on drums, take on the indie pop scene with their latest single ‘6 or 7 Weeks’ which has seen its release on November 6th. [soundcloud]https://soundcloud.com/nosoyo[/soundcloud] Starting off with a slow keyboard and Donata’s strong and compelling voice the song kicks…
Nach drei Jahren meldet sich Grimes mit einer neuen Platte zurück! Claire Boucher alias Grimes wurde 2012 durch ihr drittes Album VISION bekannt. Dieses nahm die Kanadierin innerhalb von drei Wochen alleine mit Garageband an ihrem Computer auf. Nun bringt sie ihr neues Album ART ANGELS raus und damit auch die erste Single „Flesh Without…
Am 06. November 2015 wird das erste Album „Seven Dreams Of Fire“ von Lydmor & Bon Homme veröffentlicht. In dem Elektropop-Duo aus Kopenhagen treffen zwei unterschiedliche und interessante Charaktere aufeinander. Zusammen haben sie ein Album mit ruhigen und tanzbaren Elektro-Popstücken produziert. Beide Künstler sind schon länger in der Nordeuropäischen Musikszene etabliert. Lydmor war als Solokünstlerin,…
Oft wird gesagt, das zweite Album einer Band sei besonders schwer und entscheide über dauerhaften Erfolg. Ist gerade das erste Album erfolgreich, stehen die Künstler meist unter Druck den Erfolg halten zu müssen oder zu steigern. Die fünfköpfige Band Roscoe aus Belgien veröffentlicht nun Anfang Dezember, nach ihrem ersten Werk „Cracks“, ihr zweites Album „Mont…
Mainstream-Musik machen Prynum nun wirklich nicht. Ihr Sound ist geschmeidig, wie dafür gemacht, um zu träumen und in andere Welten abzudriften. [soundcloud]https://soundcloud.com/prynum/forced-moves[/soundcloud] Kennt man die Band nicht, wird man beim Hören des ersten Lieds stutzig: Wo bleibt der Gesang?
Regardless of where you come from, there is a good chance that you are fascinated by small-town stories. I could have written this last phrase with the uppercase letters as it seems like the self-contained genre for modern songwriters. Andy Shauf is of that breed. He’s the resident of a small town in Canadian province…
House of Cards – nein, das ist nicht mehr nur die Netflix-Serie voller Intrigen, Bestechungen und Mord aus dem Weißen Haus – das ist der neue Song der australischen Band Holy Holy. [soundcloud]https://soundcloud.com/holy-holy/house-of-cards[/soundcloud] Gegründet haben die Band die beiden Australier Timothy Caroll und Oscar Dawson, die sich auf Reisen in Südostasien kennenlernten. Später trafen sie…
Bis auf Kevin, dem Schlagzeuger der NERVEN, wissen die beiden weiteren Mitglieder Max, Gitarre und Vocals, und Julian, Bass und Vocals, nicht wirklich, was die Texte ihrer Lieder bedeuten. So lässt auch die erste Auskopplung, Barfuß durch die Scherben, vom neuem dritten Album OUT genug Interpretationsfreiraum. [soundcloud]https://soundcloud.com/glitterhouse/02-barfus-durch-die-scherben[/soundcloud] Vieles hat dieser Track mit seinen Vorgängern auf…
Die weit entfernte Vorstellung von der Musik professionell leben zu können? Die Kids of Adelaide aus Stuttgart versuchen hierfür den nächsten Schritt mit Album Nummer 3: „Black Hat and Feather“. Severin Specht und Benjamin Nolle sind die Kids of Adelaide. Die beiden haben sich im Winter 2010 bei einer gemeinsamen Tour kennengelernt und schnell den…
Augen weit, nein, noch weiter aufgemacht: Hier sind Tempers! Tempers? Was bedeutet denn Temper? Das heißt: das Naturell, die Gemütsart, die Stimmung und die Mischung – und genauso vielschichtig und (be)deutungsreich ist auch die Musik der New Yorker Postpunk Band Tempers. Tempers Eyes Wide Wider (Balearic Edit) from NEW/AGE on Vimeo. „Leer, aber warm“ und…
Nicht steinhart, sondern wunderbar weich umspülen die neuen Töne der aus Atlanta stammenden Indie-Rock-Band Deerhunter unsere Ohren. Mit der zweiten Single Breaker, aus ihrem mittlerweile siebten Album Fading Frontier, schafft es das Quartett tatsächlich, abermals neue Seiten zu offenbaren. Anders, als auf ihrem Garage-lastigen Vorgängeralbum präsentieren Deerhunter verträumte Gitarren und entsprechend passende Vocals. Ganz besonders…
Emmecosta ist ein Trio aus Mailand und Göteborg, welches die schwedische Großstadt zu seiner künstlerischen Schaffens-Hochburg gemacht hat. Die kühle nordische Luft des Meeresgebiets Kattegat wird akustisch hier und da sehr klar erfahrbar, zum Beispiel in dem Track Snowboy, welcher sich auf der Debüt-EP Untied befindet. Noch diesen Herbst soll besagte EP veröffentlicht werden. [soundcloud]https://soundcloud.com/iconscreatingevilart/emmecosta-snowboy-1[/soundcloud]…
Wenn ihr euch schon immer gefragt haben solltet, wie ein schwarz-weiß-farbenes Manga, in dem sich 2 Leute auf einem Berg treffen, musikalisch klingt, solltet ihr beim kommenden Track von Georgia genauer zuhören! Denn genau ein solches Bild hängt bei genannter Künstlerin im Studio und diente als Inspiration für die erste Single-Auskopplung mit dem Titel Kombine…
Was steht da? Umse? Was soll das denn heißen? Umse? Umso besser? Richtig! Umso besser mal merken! Hinter dem Namen Umse verbirgt sich nämlich der deutsche Rapper Christoph Umbeck, der seinen Künstlernamen schon seit Schulzeiten trägt und seinen ersten Fame durch den Sieg von „MySpace Most Wanted-Contest 2007“ einheimste. Seit dem ist der Deutsch-Rapper nicht…
„Give me some news. I have to know.“ News über CocoRosie, deren neustes Album Heartache City am Freitag, den 16.10., erscheint. Mit minimalem Equipment und antiken Instrumenten nahmen sie es auf in einer Farm in Südfrankreich. Eine Stadt voller Kummer? Klingt nicht nach einem schönen Ort, doch die poetischen Texte mit starken Aussagen, zusammen mit…
Das ist der Auszug!
Frischer Wind aus der Weltmetropole schlechthin: 3 Chinesinnen alias Nova Heart sind auf dem Weg, die Musikwelt zu erobern. Die 2011 gegründete Band bestehend aus Sängerin Helen Feng, Bassistin Bo Xuan und Schlagzeugprofi Shi Lu a.k.a. Atom („when she hits, you’d like to be the drums“) verfolgen einen ganz speziellen Stil aus dem Post-Punk-Pop, selbst…
Björn Gallinge und Falk Erdmann vom HORADS 88,6 Plattenschrank gönnten sich anlässlich des 25. Geburtstages der Wiedervereinigung eine Sondersendung zum Thema DDR-Musik.
Dass diese Band Wellen schlägt, ist nicht nur ein Wortwitz, sondern auch Realität. Begründer und Frontmann Nathan Williams startete das Musikprojekt Wavves 2008, holte sich noch weitere Bandmitglieder ins Boot und schipperte los Richtung big business. Auf dem Weg dorthin gab es Meuterei und Besatzungswechsel, doch der Kurs blieb erhalten.
Bekannt als Sänger und Gitarrist der Indie-Band Real Estate aus New Jersey, veröffentlicht Martin Courtney am 30. Oktober 2015 sein langersehntes Solodebüt Many Moons. Vor kurzem bekam die Welt seine zweite Singleauskopplung Northern Highway zu hören, die tatsächlich so romantisch klingt wie der Albumtitel selbst.
Liebe, Verlust und Schmerz? Bill Ryder-Jones läutet die düstere Jahreszeit melancholisch ein. Der Ex The Coral–Gitarrist meldet sich mit seinem dritten Studioalbum, das den Namen West Kirby Primary trägt und am 6. November 2015 unter Domino Records erscheinen wird, zurück. Vorab angemerkt: stilistische Änderungen im Vergleich zu den beiden Vorgängeralben, die auch jeden Liebhaber des…
Wenn es eine Band gibt, mit der die EU für gelungene europäische Integration werben könnte, dann wäre das wohl Cristobal and the Sea. Die vierköpfige Band besteht aus einem Spanier, einem Portugiesen, einer Französin und einem Engländer. Seit 2013 machen sie zusammen in London Musik. Ihr Namensgeber, Christoph Kolumbus (spanisch: Cristóbal Colón), zeigt schon, in…