Summer School

5 Tage Medienarbeit
5 Tage Radiojournalismus
5 Tage Schreiben, Sprechen und Silben deutlich artikulieren.

In Deiner Summer-School-Woche sammelst Du Radioerfahrungen – in verschiedenen Workshops.

Von August bis Oktober finden wöchentlich Radio-Workshops statt, in denen Du bei HORADS 88,6 Journalismus im Radio ausprobieren kannst. Wie entsteht eine Radio Sendung? Worauf muss ich achten, wenn ich einen Podcast produziere? Wie führt man am besten ein Interview? Und was passiert eigentlich, wenn die Technik ausfällt?
In unserer Summer School werden diese Fragen beantwortet und abschließend kannst Du dein persönliches Zertifikat mitnehmen.

Recherchieren, Texten, Moderieren. Du gestaltest Eigene Radio- und Podcastformate und sprichst live über UKW 88,6 zum Stadtgebiet Stuttgart.

Von Montag bis Freitag wirst Du dabei von den beiden Redaktionsleiter:innen betreut und produziert gemeinsam mit deinem Team eine tägliche Stunde Radio bzw. Podcasts.

Ablauf

Deine Summer-School-Woche läuft von Montag bis Freitag, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr. In verschiedenen Workshops aber vor allem in Live-Sendungen sammelst Du Deine Radioerfahrungen.
Montag startet die Woche mit einer Theoriesession, die euch auf die kommenden Tage vorbereiten soll. Im Anschluss daran werden die Aufgaben und Rollen für die Sendungen verteilt. Dabei entstehen Beiträge wie eine Umfrage, ein Medientipp, ein Sound Quiz uvm.

Für wen?
Dieses Angebot richtet sich an alle Student:innen der Universität Stuttgart, Universität Hohenheim, HMDK, EH Ludwigsburg & Hochschule der Medien.


Die Termine der Summer School in den Semesterferien sind:

Termine stehen frühstestens Anfang Juni fest.

Interesse?
Suche Dir Deine passende Woche aus und melde dich HIER (Link folgt im Juni 23) an.
Bitte schreibe uns aber zusätzlich unbedingt eine kurze E-Mail an hochschulradio(at)hdm-stuttgart.de, damit wir Dich über alles Weitere informieren können. Außerdem brauchen wir folgende Infos von Dir: Name, Uni/Hochschule, Studiengang und Semester.

Noch Fragen? Immer her damit:
Lion Oeding;  Email: hochschulradio(at)hdm-stuttgart.de

[*Datenschutzhinweis: Die erfassten Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Uni bzw. Hochschule und Studiengang) werden von uns gespeichert und zur Kontaktaufnahme genutzt. Mit der Teilnahme an der Doodle-Umfrage erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden und erlaubst uns, Dich im Zusammenhang mit unseren Mitmach- und Ausbildungsmöglichkeiten zu kontaktieren. Weitere Informationen entnimmst Du bitte unserer Datenschutzerklärung.]