ZUR SUMMER SCHOOL 2023 BITTE AUF https://www.horads.de/summerschool/ GEHEN. Verzeihung wegen des falschen Links in der E-Mail.
5 Tage Radiojournalismus
5 Tage Medienarbeit
5 Tage Schreiben, Sprechen und Silben deutlich artikulieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Von Montag bis Freitag werdet ihr dabei von den beiden Redaktionsleiter:innen betreut und produziert gemeinsam
täglich zwei Stunden Radioprogramm bzw. Podcasts.
Für wen?
Dieses Angebot richtet sich an alle Studentinnen und Studenten der Universität Stuttgart, Universität Hohenheim, HMDK, EH Ludwigsburg & Hochschule der Medien.
Am Ende der Woche erhaltet ihr ein Zertifikat, in dem eure Arbeit aufgeführt wird.
Ablauf
Montags startet die Woche um 9:00 (Ende ca. 14:00 Uhr) mit mehreren Theoriesessions, die euch auf die kommenden Tage vorbereiten sollen. Im Anschluss daran werden die Aufgaben und Rollen für die Sendungen verteilt. Für die Sendungen und während der Spring School-Woche entstehen Beiträge aus den Bereichen Musikjournalismus, Medien, Technik, Social Media uvm. Ab dem ersten Produktionstag sprecht ihr live im HORADS-Programm eure eigenen Beiträge.
Als Team von 6 Personen produziert ihr eine tägliche zweistündige Sendung, die im Programm von HORADS ausgestrahlt wird. Die Ausstrahlung findet zwischen 12:00 und 14:00 Uhr statt. Die jeweilige Arbeit an den Beiträgen kann tagsüber in den Räumen von HORADS nach eigener, flexibler Zeiteinteilung geschehen. Feedback auf die Skripte und die Beiträge gibt es durchgehend und individuell von den Redaktionsleiter:innen. Die Anwesenheitszeiten sind täglich zwischen 9:00 bis 14:30 Uhr.
Die HORADS Spring School 2023 findet in den folgenden Wochen statt:
KW 7 | 13. bis 17. Februar
KW 8 | 20. bis 24. Februar
KW 9 | 27. Februar bis 3. März
KW 11 | 13. bis 17. März
KW 12 | 27. bis 31. März
Interesse?
Suche Dir Deine passende Woche aus und melde dich HIER an.
Bitte schreibe uns aber zusätzlich unbedingt eine kurze E-Mail an hochschulradio(at)hdm-stuttgart.de, damit wir Dich über alles Weitere informieren können. Außerdem brauchen wir folgende Infos von Dir: Name, Uni/Hochschule, Studiengang und Semester.
Noch Fragen? Immer her damit:
Veronika Glenk; Email: hochschulradio(at)hdm-stuttgart.de
[*Datenschutzhinweis: Die erfassten Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Uni bzw. Hochschule und Studiengang) werden von uns gespeichert und zur Kontaktaufnahme genutzt. Mit der Teilnahme an der Doodle-Umfrage erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden und erlaubst uns, Dich im Zusammenhang mit unseren Mitmach- und Ausbildungsmöglichkeiten zu kontaktieren. Weitere Informationen entnimmst Du bitte unserer Datenschutzerklärung.]